Gesichtsöl für reife Haut enthält intensiv pflegende Wirkstoffe und polstert langanhaltend auf. Vor allem hautverwandtes Naturöl liefert spezielle Fettsäuren und Nährstoffe, die tief in die Lipidschicht der Hautbarriere eindringen können. Feuchtigkeit wird länger gespeichert, die Zellerneuerung angekurbelt und unreine Haut sogar ausgeglichen.
Colakraut ist eine Unterart der Eberraute, auch Limo-Pflanze oder Colastrauch genannt. Schon bei leichter Berührung verströmen die fedrigen Triebe ihren typischen Duft nach Cola und Zitrone. Welche Heilwirkungen schreibt man ihr zu und wie pflegt man sie im Garten?
Selbstheilungskräfte trägt jeder von uns in sich. Durch sie sind wir in der Lage, körperliche und seelische Wunden zu heilen – ohne Einfluss von außen. Was den inneren Arzt blockiert und mit welchen Übungen Sie Ihre Selbstheilungskräfte aktivieren, lesen Sie in diesem Artikel.
Auf der Suche nach den besten Erkältungstipps stoßen wir immer wieder auf zahlreiche Mythen. Schon beim Namen fängt es an. Was tatsächlich unsere Abwehrkräfte stärken kann und das Immunsystem auf natürliche Weise unterstützt? Ein Faktencheck klärt auf.
Viele Bräuche, Orakel und Mythen ranken sich um die Rauhnächte. Eine Zeit, in der die Gesetze des Universums außer Kraft gesetzt sind und Tore zur übersinnlichen Welt weit offenstehen.
Rezept für feines Stollenkonfekt, ganz ohne Orangeat und Zitronat - und trotzdem saftig.
Wie kann die Beschaffenheit des Bodens beurteilt werden? Wir machen eine Spatenprobe am Andreashof und finden heraus wie es um unseren Boden steht.
Wie der Echte Lavendel als Heilpflanze genutzt wird.
Was die Pflanze für Sie so wertvoll macht
Tipps für erholsame Nächte
Das beste für zarte Kinderhaut
Die besten Tipps um Ihren Stoffwechsel in Schwung zu bringen