Veranstaltungen, Vorträge, Termine & Führungen
Wir veranstalten am Andreashof in loser Folge interessante Vorträge rund um die Themen Gesundheit, Anthroposophie, Spiritualität, uvm. Zusätzlich finden von Frühjahr bis Herbst Lichtyam®- und Kräuterführungen statt.
Entdecken Sie unsere ...
Veranstaltungen & Vorträge
AUSSTELLUNG
REAL & ABSTRAKT
1. August - 30. September
Eine Ausstellung in der Wirkmacht der Farbe zwischen Natur- und Menschenwerk, Wirklichkeit und Kunstgestalt.
Vernissage: Für kleine Snacks und Erfrischungen ist gesorgt. Live Act!
Wann: Fr, 04. August, 18:00 Uhr
Wo: Andreashof, Glashaus
Workshop im Rahmen der Ausstellung:
Samstag, 9.9.23, 10 - 15 Uhr
Freie Malerei
Für Kinder (8 - 12) Mixed Media
Aus der Intuition... (129 €)
anmelden: info@arijana-art.de
DIENSTAGS PRAKTILONGA
Tango Argentino
Die Milonga im Glashaus
achsames Tanzen in gepflegte Ronda
alle Tanzniveaus willkommen
separate Tanzfläche zum Üben
Tandas mit Cortinas
wechselnde DJs mit überwiegend klassischer Musikauswahl
Wann: Dienstag, 19. September um 20.00 Uhr
Wo: Andreashof, Glashaus
SEMINAR:
Samstag, 23.09.23, 10.00 - 16.00 Uhr
KRAFTKNOLLE INGWER
Anwendung bei Atemwegsinfekten, Bronchitis und Lungenentzündung
mit:
Isola Schubert, Ärztin für Allgemeinmedizin
Jakob Kraul, in Weiterbildung zum FA Allgemeinmedizin
Basispreis: 30 € inkl. Material
Förderpreis: 42 € inkl. Material
Ermäßigt: 18 € inkl. Material
Anmeldung: info@andreashof-bodensee.de oder 07551 947470
Im Rahmen der Friedenswoche am Andreashof
THEATER
JERUSALEM im Weben von Schatten und Licht
HaMila Theater, Harduf, Israel
Es handelt sich nicht um ein einzelnes Theaterstück sondern um eine Umspielung des Themas der Erscheinung des Christus damals und heute, des Antichrist und des Geistes des Materialismus, um Fragen von Schein und Wirklichkeit.
Im Mittelpunkt dieses Themenraums stehen zwei kurze Dramen: "Die Auferstehung" (The Resurrection) von W.B. Yeats und eine kurze Szene aus Christopher Fry: "Ein Schlaf der Gefangenen" (A Sleep of Prisoners), außerdem eine szenische Darstellung der Verleugnung des Petrus, ein Ausschnitt aus W. Solovjovs "Der Antichrist" und Gedichte von Iftach Ben Aharon. Im erlebten Zusammenhang dieser Texte entsteht ein Bild der spirituellen Herausforderungen, mit denen wir heute alle kämpfen.
Wann: Mi, 4. Oktober 19:30 Uhr
Wo: Andreashof, Glashaus, Kirchgasse 35, 88662 Überlingen
Im Rahmen der Friedenswoche am Andreashof
Gespräch
Wie kommt Frieden in die Welt?
Podium mit Sichtweisen aus dem Nahen Osten und Mitteleuropa
mit:
Amin Sawaed, Stammesältester einer Beduinenfamilie, Mitbegründer der arabisch-jüdischen Begegnungsstätte Sha'ar laAdam - Bab l'il Insan und Gründer einer therapeutischen Einrichtung für psychische Erkrankungen.
Ya’akov Arnan, Mitbegründer des Kibbuz Harduf, Mitbegründer der arabisch-jüdischen Begegnungsstätte Sha'ar laAdam - Bab l'il Insan und Leiter der Theater- und Sprachgestaltungsschule des Kibbuz Harduf.
Gwendolin Fischer, Pfarrerin der Christengemeinschaft (im Ruhestand), hat das Priesterseminar in Hamburg und die Christengemeinschaft in Ungarn mitbegründet, Überlingen.
Moderation: Jakob Kraul, hat mit den "Freunden der Erziehungskunst" als erster Freiwilliger die Auslandsdienste in Israel etabliert, Arzt in Weiterbildung zum Allgemeinmediziner.
Wann: Do, 5. Oktober 19:30 Uhr
Wo: Andreashof, Glashaus, Kirchgasse 35, 88662 Überlingen
Im Rahmen der Friedenswoche am Andreashof
Vortrag
URSPRUNG DES UKRAINE-KONFLIKTES
Die Rolle der USA und der NATO
mit Gerald Brei, Schweiz
Dr. Gerald Brei hat in München und Lausanne Rechtswissenschaft studiert, war unter anderem tätig in der Rechtsabteilung von Siemens und verschiedenen Kanzleien. Heute ist er freiberuflicher Rechtsanwalt in Zürich und engagiert sich in Vorträgen für den Frieden.
Wann: Fr, 6. Oktober 19:30 Uhr
Wo: Andreashof, Glashaus, Kirchgasse 35, 88662 Überlingen
Sa. 07. Oktober 2023, 19:00 - 21:30 Uhr
GONGMEDITATION
Nach Yogi Bhajan und Nanak Dev Singh
von und mit Allessandra Dragna
Richtwert: 30 € / 35 €
Wo: Andreashof - Immenhof - Klammenhölzle 11, 88662 Überlingen
Anmeldung: www.yum-ad.eu
SEMINAR
Schamanisches Frauenseminar
mit Birgit Lumina Teuchert
Die Rückholung der heilenden Kraft der Frauen
Alle Informationen hier
Wann:
Sa, 14. Oktober 10:00 bis 21 Uhr
So, 15. Oktober 10:00 bis 21 Uhr
Mo, 16. Oktober Einzelsitzungen nach Vereinbarung
Wo:
Andreashof, Immenhof, Klammernhölzle 11, 88662 Überlingen
Anmeldung: Birgit Lumina Teuchert: 0176 64899 876 oder meditation@birgitteuchert.de
Veranstalter: Naturheilzentrum Bodensee
VORTRAG:
Freitag, 20.10.23, 19.30 - 21:00 Uhr
Rund Um’s Kranke Kind
Impulsvortrag zum Thema „Fieber natürlich begleiten“
Dr. Christoph Fischer, Kinderarzt aus Überlingen
Richtwert: 12 €, ohne Anmeldung
SEMINAR
Samstag, 21.10.23, 10.00 - 13.00 Uhr
WICKEL & AUFLAGEN
Maria Büttner, Anthroposophische Körpertherapeutin, integratives Haus der Gesundheit Heidenheim
Basispreis: 30 € inkl. Material
Förderpreis: 42 € inkl. Material
Ermäßigt: 18 € inkl. Material
Alle Infos zur Veranstaltung hier
Anmeldung: an info@andreashof-bodensee.de oder
07551 947470 bis 1 Woche vor Veranstaltungsbeginn.
SPIELEND SINGEN,
SINGEND SPIELEN
Die Singstunde für Kinder und Eltern
DIE SINGSTUNDE MACHT SOMMERPAUSE - WIR SEHEN UNS IM OKTOBER WIEDER!
Gemeinsam singen, spielen mit verschiedenen Klanginstrumenten und tanzen.
Für Kinder von 5 bis 8 Jahren.
Auch Eltern sind herzlich eingeladen daran teilzunehmen.
Wann: dienstags, 15:30 - 16:15 Uhr
Wo: Andreashof, Glashaus
Kosten: 30 € im Monat
AUSBILDUNG IN DER MASSAGE NACH DR. SIMEON PRESSEL
„HEILKRÄUTER ERLEBEN 1/2“ ist eine Vortrags- und Seminarreihe, in der Medizin, Landwirtschaft & Bildung in lebendige Begegnung kommen.
Wir, das sind Menschen aus der Gärtnerei, der therapeutischen Initiative & dem Veranstaltungsbereich am Andreashof, wollen unser Wissen rund um Gesundheit und Pflanzenkunde weitergeben und haben Gäste aus Medizin und Botanik dazu eingeladen. Wir wünschen uns, dass diese Reihe dazu einlädt, die eigene sowie die Gesundheit unserer Mitmenschen mit Hilfe der Natur die uns umgibt, ein Stückchen mehr selbst in die Hand zu nehmen.
„HEILKRÄUTER ERLEBEN 2/2“ ist eine Vortrags- und Seminarreihe, in der Medizin, Landwirtschaft & Bildung in lebendige Begegnung kommen.
Wir, das sind Menschen aus der Gärtnerei, der therapeutischen Initiative & dem Veranstaltungsbereich am Andreashof, wollen unser Wissen rund um Gesundheit und Pflanzenkunde weitergeben und haben Gäste aus Medizin und Botanik dazu eingeladen. Wir wünschen uns, dass diese Reihe dazu einlädt, die eigene sowie die Gesundheit unserer Mitmenschen mit Hilfe der Natur die uns umgibt, ein Stückchen mehr selbst in die Hand zu nehmen.
Lichtyam®- und Kräuterführungen
Lichtyam®-Führungen
Von Mai bis Oktober, immer am 1. Samstag des Monats!
Erfahren Sie wie die Lichtyam® kultiviert wird und entdecken Sie alles Wissenswerte rund um die geheimnisvolle Knolle. Wir gewähren Ihnen einen Blick hinter die Kulissen der Produktion und Verarbeitung.
Beginn: 10.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.)
Treffpunkt: vor dem Hofladen
Gebühr: € 12,00 (Kinder bis 18 J. frei); inkl. 1 Glas erfrischendes Lichtyam®-Elixier
Samstag, 6. Mai
Samstag, 3. Juni
Samstag, 1. Juli
Samstag, 5. August
Samstag, 2. September
Samstag, 7. Oktober
Themenbezogene Kräuterführungen
Von Mai bis Oktober, immer am 3. Samstag des Monats!
Beginn: 10.00 Uhr (Dauer ca. 1,5 Std.) | Treffpunkt: vor dem Hofladen
Gebühr: € 12,00 (Kinder bis 18 J. frei); inkl. 1 Tasse Tee der Saison
Samstag, 20. Mai:
MUTTERGOTTESKRÄUTER - Wohltuende Pflanzen in schwierigen Lebenslagen
Samstag, 17. Juni:
SONNWENDKRÄUTER - das Johanniskraut und seine Lichtboten
Samstag, 15. Juli:
FRAUENHEILKRÄUTER - die Schafgarbe und ihre Verbündeten
Samstag, 19. August:
HEILKRÄUTER - sammeln, trocknen & verarbeiten
Samstag, 16. September:
IMMUNBOOSTER - starke Helfer für die Erkältungszeit
Samstag, 21. Oktober:
HEILKRAFT DER WURZELN - Baldrian, Beinwell, Lichtyam® u.a